Lange habe ich beruflich im Müll gestöbert (genauer am
Deponiegas gerochen) - weil das dauerhaft etwas ungesund ist, bin ich jetzt über Umwege bei Lebensmittelindustrie, Abwasser und Internet gelandet ;-)
Hier habe ich mich 6 Jahre beruflich herumgetrieben: Unter
gibt's Informationen zum Gelände des Magdeburger
Elbauenparkes (Bundesgartenschau 1999) mit der
Deponie
Cracauer Anger
und dem deponiegasgetriebenen
Blockheizkraftwerk.
Näheres zu Deponien gibts hier:
Deponie-Online
wie's
auf den Straßen Kairos zugeht steht hier: Text (von mir)
Was mit meinen Autos bisher so alles passiert ist steht hier:
Auto-Historie.
Zum Fahrräderzerlegen fehlt mir leider gerade mal die Zeit. Bisher
habe ich 8 Fahrräder komplett zerlegt und nach Rahmenlackierung wieder
zusammengebaut. An so einem Fahrrad sind verdammt viele Teile dran und
für die Uraltmodelle muss meist erst Werkzeug gebastelt werden.
Der Erfinder der Email wird hiermit von mir für den Kommunikations
- Nobelpreis vorgeschlagen.
Also: Knopf drücken und ab gehts ins Mailzeitalter.
Telefon 0151-50 35 24 90
Der Spruch zum Schluss:
'Wenn Sie sich auf einem sinkenden Schiff befinden,
von dem alle Rettungsboote schon weg sind, dann ist ein vorbeitreibender
Klavierdeckel, mit dem Sie sich über Wasser halten können ein
willkommener Lebensretter.
Das heißt aber nicht, dass die Formgebung
von Klavierdeckeln das beste Design für Rettungsringe wäre.'
Buckminster Fuller
gefunden: http://www.aec.at/fest/fest88/stran.html